![]()
 |
|
5,67 km Wettkampf (GPS-vermessen) beim Vogtland-Lauf in Klingenthal vom 28.05.2016 |
 |
Datum |
Einheit |
Distanz |
Zeit |
Tempo |
HF |
Höhe Änd. |
Samstag 28.05.2016 |
5,67 km Wettkampf (GPS-vermessen) beim Vogtland-Lauf in Klingenthal |
5,67 km |
0h21min58s |
3min52s/km |
0 (0%) |
+51,0m/-46,0m |
Notiz
Das ein hügeliger 5,67 km Wettkampf so ereignisreich wird hätte ich auch nicht gedacht. Beim diesjährigen Vogtland-Lauf war ich mit meiner Tochter Lara vor Ort. Sie nahm am 700
m Wettkampf der U10 teil und ich am nicht vermessenen 5 km Wettkampf, welcher
aber ein ganzes Stück länger war und wie in Klingenthal üblich
sehr wellig ist. Richtig vermessen wäre dieser also auch nicht für
eine Bestzeit tauglich gewesen. Im letzten Jahr hatte ich ja am Halbmarathon-Wettkampf
teilgenommen, da ich aber nächsten Freitag beim Stundenlauf in Falkenstein
möglichst meinen Stundenlauf-Bestwert um ein paar Meter verbessern möchte
habe ich den 5 km Lauf gewählt.
Zuerst war Lara dran. Da sie mit 7 Jahren
zu den jüngsten in der U10
zählte bereitete ich sie schon darauf vor, dass sie sich nicht verrückt
machen soll wenn die anderen schneller sind. Sie sollte einfach ihr Tempo laufen
und mit Freude und einem Lächeln ins Ziel kommen. Als ich sie dann mit
einem großen Ehrgeiz dem Ziel entgegen rennen sah war der Papa schon
mächtig stolz und Lara selbst auch.
Dann war ich dran. Mein Leistungsvermögen auf einem flachen 5 km Kurs
schätzte ich in meiner nicht mehr vorhandenen Top-Form auf ca. 3min45s/km
ein. In diesem Tempo wollte ich auch beginnen bevor es hügelig wird. Es
waren eine Menge Schüler bis U20 am Start, welche hoch motiviert aussahen.
Es gab eine Gesamt-, Schüler- und eine Erwachsenenwertung. Ich rechnete
schon mit einem schnellen Beginn der Schüler. Und so war es dann auch.
Ich reihte mich ca. auf Platz 8 ein. Zur Spitze war doch recht schnell eine
größere Lücke. Ich machte mich aber nicht verrückt und
fand auch gleich mein geplantes Tempo. Nach ca. 700 m dann ein halsbrechericher
Schotterabstieg, nicht lang aber von der Steilheit mit einem Schanzenhang vergleichbar.
Da ich da lieber etwas Vorsicht walten ließ verlor ich gleich nochmal
paar Meter. Der zweite km war dann durchweg leicht absteigend und ich merkt,
wie ich ohne extra zu forcieren wieder Anschluss an die Spitzengruppe fand.
Bis zur Wende war ich dann dran. Diesmal wollte ich aber nicht ein Loch reißen
wie in vergangenen Woche, sondern einfach in der Spitzengruppe bleiben. Nach
ca. 3,5 km fielen dann einige zurück. Ich klettete mich gleich an den
Führenden (U16) und ruck zuck war ein Loch gerissen zu den anderen. Ich
spürte, dass wir den Gesamtsieg unter uns aus machen würden. Gut
für den Kopf war auch, dass ich merkte ein bisschen schneller hätte
machen zu können. Ich blieb einfach dran. Den steilen Abstieg vom Anfag
mussten wir jetzt ca. 700 m vor Ende hoch. Da bekam ich richtig Probleme. Es
entstand auf den paar Metern gleich ein Abstand von 10 m. Meine Beine waren
mit einem Schlag knüppelhart und ich dachte das war es mit dem Gesamtsieg.
Der Anstieg hatte meinem Konkurrenten aber auch ordentlich zugesetzt und ich
war tatsächlich nach 200 m wieder dran. Wir bogen dann gemeinsam auf die
ca. 300 m lange Zielgerade und ich holte nochmal alles aus mir raus, drehte
mich kurz um und sah einen Vorsprung von ca. 5 m. "Jetzt hol ich mir den
Gesamtsieg. Jetzt lass ich mir die Butter nicht mehr vom Brot nehmen",
waren meine Gedanken. Und dann ca. 100 m vor dem Ziel taucht plötzlich
ein kleiner Junge auf der Strecke auf und ich kann mit voll Speed nicht mehr
ausweichen, renne den Jungen über den haufen und stürze. Ich rappel
mich gleich wieder auf, die Mutter des Jungen kommt gleich herbei, deswegen
laufe ich auch gleich weiter. Natürlich wurde ich dabei überholt
und kam dann leider nur auf Platz 2 ins Ziel. Was für ein dramatisches
Rennen.
Nachdem ich dann wieder bei Atem war und etwas getrunken hatte musste
ich erstmal zum Rettungsdienst und mein aufgeschlagenes rechtes Knie säubern
und desinfizieren lassen. Der Schmerz kam erst Stunden später, welchen
ich am Abend mit Kühlen bearbeitete.
Nach der Siegerehrung machten Lara,
meine Mum und ich uns noch einen schönen
Nachmittag in Tschechien. Ein superschöner Tag den man mit dem Gesamtsieg
noch ein i-Tüpfelchen hätte aufsetzen können.
Nettozeit: 21min58s
Bruttozeit: 21min59s
Gesamtplatz: 2
Gesamtplatz Männer: 1
Details
Runden |
Zeit |
Distanz |
Positiver Höhenunterschied |
Negativer Höhenunterschied |
Ø Pace |
1 |
3:44.3 |
1,00 |
8 |
6 |
3:44 |
2 |
3:43.2 |
1,00 |
-- |
17 |
3:43 |
3 |
4:12.7 |
1,00 |
22 |
8 |
4:13 |
4 |
3:51.9 |
1,00 |
-- |
15 |
3:52 |
5 |
3:57.1 |
1,00 |
17 |
-- |
3:57 |
6 |
2:29.1 |
0,67 |
4 |
-- |
3:43 |
Übersicht |
21:58.4 |
5,67 |
51 |
46 |
3:53 |
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|