![]()
 |
|
Marathon Wettkampf beim 20. Oberelbe-Marathon vom 30.04.2017 |
 |
Datum |
Einheit |
Distanz |
Zeit |
Tempo |
HF |
Höhe Änd. |
Sonntag 30.04.2017 |
Marathon Wettkampf beim 20. Oberelbe-Marathon |
42,20 km |
3h00min28s |
4min17s/km |
166 (84%) |
+176m/-181m |
Notiz
Mal wieder nicht mein Tag oder - Der Körper zeigt einem immer häufiger die Grenzen auf
Jetzt war es wieder soweit. Ich hatte die Marathonvorbereitung ohne Verletzung,
mit nur einem kleinen Infekt und ohne Trainingsausfall durchgezogen. Ich habe
abends zusätzlich gekräftigt, gedehnt, gestabit und geblackrollt.
Der Anlaufschmerz beim Laufen war zwar immer noch da aber nach meist nur 100
m war nix mehr zu spüren und ich konnte damit gut leben. Auch nach Tempoeinheiten
waren keine Schmerzen bemerkbar.
Nun ja, jetzt sitze ich hier am Rechner und
schreibe meinen Marathonbericht mit starken AS-Schmerzen, welche mich von der
Stärke her an die Schmerzen
vor der letzten verletzungsbedingten Pause erinnern, anstatt wie geplant mit
einer Marathon Bestzeit und erschöpften Beinen in den Mai zu feiern. Sorry
Sarah, ich weiß du liest meinen Blog auch (-;, wir holen das mit was
anderem nach wenn du wieder in der Gegend bist. Vielleicht fand ja mein Körper
das Rückfahren des Alternativtrainings in der Wettkampfwoche um Kräfte
zu sparen nicht so toll. Wer weiß.
Schon mit Beginn der Wettkampfwoche
war ich nervös wie vor meinem ersten
Marathon. Ich musste auch häufig an die schmerzhaften Erfahrungen des
letzten Jahres in Hamburg und der schmerzhaften Herbstvorbereitung denken.
Das war doch hoffentlich keine Vorahnung. Am Samstag dann wich die Nervosität
dann immer mehr in Vorfreude wieder an der Startlinie eines Marathonlaufes
zu stehen.
Die Nacht vor dem Rennen hatte ich ganz gut geschlafen. Am Morgen
machte ich wie vor Wettkämpfen üblich alles in Ruhe ohne Stress, auch die Beine
fühlten sich gut an. Vom Dresdner Hauptbahnhof ging es dann mit der S-Bahn
nach Königstein. Es war noch arg kalt bei Ankunft aber die Sonne schien
schon bei wolkenlosem Himmel und die Temperaturen sollten noch deutlich nach
oben gehen.
Um 9 Uhr lief ich mich für 500 m ein und der AS Anlaufschmerz, welcher
sich sonst nach 100 m verflüchtigte, war nach Beendigung des kurzen Einlaufen
immer noch Präsent. Ich zog mir noch mal den Müllsack über,
ging noch mal für kleine Jungs, und dann zum Start. Die Gedanken kreisten
aber jetzt schon nur um die AS.
9.25 Uhr. Startschuss. Ich konnte die anvisierte
Pace von 4:05 min/km laufen. Beim zweiten km merkte ich aber schon, dass ich
mit dem rechten Fuß anders
abrollte wie sonst, um die Schmerzen in Grenzen zu halten.
Dann der erste Anstieg.
Ich versuche diesen recht locker hoch zu laufen. Aber die HF steigt da schon
deutlich. Da muss man schon aufpassen nicht zu überpacen.
Dann geht’s erstmal abwärts aber auch immer wieder mit kleinen giftigen
Wellen. Von meinem OEM Debüt vor 3 Jahren hatte ich das nicht ganz so
schwierig in Erinnerung. Das fühlte sich alles sehr unrhythmisch an.
Nach
6 km dann der nächste Anstieg bei dem die HF dann doch die 90% streift.
Olala denke ich mir. Hoffentlich rächt sich das nicht später. Bei
der darauf folgenden Abwärtspassage dann ein plötzlicher Schmerz
im linken Oberschenkel innen. Ich hoffte einfach, dass sich das schnell wieder
legt und nach 2 km hatte ich auch das Gefühl, dass mich der linke Oberschenkel
nicht mehr behinderte. Vielleicht hatte ich aber auch nur den Laufstil so geändert,
dass wieder etwas anderes mehr belastet wurde. Auf jeden Fall konnte ich die
Pace wieder laufen. Aber immer wieder diese kleinen Wellen die einem aus dem
Rhythmus bringen.
Jetzt folgte der kleine Abstecher durch das Zentrum von Pirna
mit ständigen
90° Richtungswechseln auf Kopfsteinpflaster. Als ich endlich aus Pirna
raus war merkte ich, dass das Kopfsteinpflaster meiner AS nicht wirklich gut
getan hat. Die Schmerzen wurden stärker und die Pace fiel leicht ab. An
meine Wunschzeit von 2h52min war so nicht mehr zu denken aber eine neue Bestzeit
wollte ich mir dennoch nicht nehmen lassen. Also kämpfen. Es war schon
sehr krampfig gegen den AS-Schmerz zu laufen. Aber es ging irgendwie mit einer
Pace von 4:07-4:11.
Doch nach 24 km kamen dann mit einem mal Seitenstechen hinzu.
Die Pace verschlechterte sich wieder ein wenig. Wieder versuchte ich auch diese
irgendwie erträglich
zu halten und trotzdem nicht zu viel Pace zu verlieren. Als nach weiteren 2
km immer noch keine Besserung eintrat nahm ich deutlicher Geschwindigkeit raus.
Jetzt stieg dann doch Frust in die Birne. Kurz nach km 30 trat dann wieder
Besserung ein, doch ich hatte keinen Bock mehr. Immer wieder neu auftretende
Probleme hatten die Willenskraft gebrochen. Ich lief ohne Druck weiter. Es
war mir jetzt so was von Wurscht was noch möglich gewesen wäre.
Nach
38 km sammelt mich dann der 3 Stunden Pacer ein mit nur noch einem Läufer
im Schlepptau. Naja läufste halt mit denke ich mir. Allerdings muss man
dazu sagen, dass beim OEM idiotischerweise dies kein Sub3 Pacer, sondern tatsächlich
ein 3:00:xx Pacer ist. Echt lächerlich.
Den letzten km ziehe ich dann noch
mal ordentlich an. AS hin oder her. Jetzt bringen wir das einfach hinter uns
und gut ist.
Bei der Nachverpflegung nur Getränke. Keine Äppel, keine
Bananen, keine Riegel. Schwach!
Ich lass mir die Urkunde ausdrucken sowie die
Medaille gravieren. Da gibt es doch noch einen Grund zur Freude. 16. Gesamtplatz
und in der AK 35-39 der
3.Platz. Ist doch nicht so schlecht bei 1300 Marathon Teilnehmern. Haben se
jedenfalls in Königstein freudig verkündet. Da komme ich doch tatsächlich
in den Genuss der AK Siegerehrung bei einem nicht so unbedeutenden Marathon
und das Gesicht hat das Lachen auch noch nicht verlernt.
Im Anschluss treffe
ich noch Sandra und Holger, Ironwoman und Ironman, aus dem Verein sowie den
Laufverrückten Torsten „Totti“ Richter
aus Neubrandenburg, der vorige Woche in Hamburg seine Marathon Bestzeit von
3h02min aufgestellt hat und heute schon wieder für Sandra den Marathon
gepaced hat. Irre. Hat Spaß gemacht mit euch zu plaudern.
Ich humpelte
aus dem Stadion und die Heimfahrt trieb mir fast die Tränen
in die Augen. Jetzt erst mal sehen wie sich die AS die nächsten Tage anfühlt
und dann heißt es wieder diese Problemzone zu kräftigen. Vom Oberschenkel
merke ich so gut wie nichts mehr. Ist ja auch schon was.
Bruttozeit: 3h00min29s
Nettozeit: 3h00min28s
Gesamtplatz Männer: 16 von 896
AK 35-39 Platz: 3 von 129
Details
Zwischenzeit |
Zeit |
Distanz |
Positiver Höhenunterschied |
Negativer Höhenunterschied |
Ø Pace |
Ø Herzfrequenz |
Max. HF |
1 |
00:04:03.280 |
1 |
5 |
3 |
0:04:03 |
126.0 |
160.0 |
2 |
00:04:04.259 |
1 |
10 |
-- |
0:04:04 |
163.0 |
166.0 |
3 |
00:04:09.480 |
1 |
51 |
10 |
0:04:09 |
168.0 |
173.0 |
4 |
00:04:03.109 |
1 |
7 |
18 |
0:04:03 |
169.0 |
173.0 |
5 |
00:04:05.142 |
1 |
-- |
33 |
0:04:05 |
170.0 |
177.0 |
6 |
00:04:03.563 |
1 |
-- |
-- |
0:04:03 |
168.0 |
175.0 |
7 |
00:04:14.154 |
1 |
19 |
5 |
0:04:14 |
170.0 |
179.0 |
8 |
00:04:10.11 |
1 |
11 |
9 |
0:04:10 |
170.0 |
177.0 |
9 |
00:04:05.979 |
1 |
11 |
20 |
0:04:06 |
171.0 |
177.0 |
10 |
00:04:03.292 |
1 |
5 |
10 |
0:04:03 |
170.0 |
176.0 |
11 |
00:04:05.609 |
1 |
-- |
5 |
0:04:05 |
170.0 |
176.0 |
12 |
00:04:04.452 |
1 |
-- |
6 |
0:04:04 |
169.0 |
173.0 |
13 |
00:04:05.475 |
1 |
6 |
-- |
0:04:05 |
168.0 |
171.0 |
14 |
00:04:06.250 |
1 |
-- |
9 |
0:04:06 |
168.0 |
170.0 |
15 |
00:04:07.764 |
1 |
13 |
5 |
0:04:07 |
168.0 |
172.0 |
16 |
00:04:08.929 |
1 |
9 |
13 |
0:04:08 |
167.0 |
170.0 |
17 |
00:04:10.670 |
1 |
-- |
6 |
0:04:10 |
168.0 |
170.0 |
18 |
00:04:05.671 |
1 |
11 |
-- |
0:04:05 |
171.0 |
176.0 |
19 |
00:04:11.569 |
1 |
-- |
8 |
0:04:11 |
170.0 |
172.0 |
20 |
00:04:07.193 |
1 |
-- |
4 |
0:04:07 |
169.0 |
172.0 |
21 |
00:04:08.147 |
1 |
-- |
-- |
0:04:08 |
169.0 |
171.0 |
22 |
00:04:10.400 |
1 |
-- |
-- |
0:04:10 |
167.0 |
172.0 |
23 |
00:04:11.80 |
1 |
1 |
-- |
0:04:11 |
167.0 |
170.0 |
24 |
00:04:11.160 |
1 |
4 |
-- |
0:04:11 |
167.0 |
170.0 |
25 |
00:04:15.430 |
1 |
-- |
4 |
0:04:15 |
167.0 |
169.0 |
26 |
00:04:15.192 |
1 |
-- |
-- |
0:04:15 |
165.0 |
168.0 |
27 |
00:04:19.471 |
1 |
-- |
-- |
0:04:19 |
164.0 |
166.0 |
28 |
00:04:25.526 |
1 |
2 |
2 |
0:04:25 |
164.0 |
165.0 |
29 |
00:04:29.458 |
1 |
2 |
-- |
0:04:29 |
163.0 |
165.0 |
30 |
00:04:32.393 |
1 |
-- |
-- |
0:04:32 |
161.0 |
164.0 |
31 |
00:04:30.82 |
1 |
-- |
-- |
0:04:30 |
162.0 |
166.0 |
32 |
00:04:30.766 |
1 |
-- |
-- |
0:04:30 |
161.0 |
164.0 |
33 |
00:04:34.918 |
1 |
-- |
4 |
0:04:34 |
160.0 |
162.0 |
34 |
00:04:34.954 |
1 |
-- |
-- |
0:04:34 |
160.0 |
163.0 |
35 |
00:04:36.560 |
1 |
3 |
-- |
0:04:36 |
160.0 |
163.0 |
36 |
00:04:33.16 |
1 |
-- |
-- |
0:04:33 |
161.0 |
163.0 |
37 |
00:04:36.219 |
1 |
-- |
8 |
0:04:36 |
160.0 |
164.0 |
38 |
00:04:38.769 |
1 |
-- |
-- |
0:04:38 |
161.0 |
164.0 |
39 |
00:04:15.750 |
1 |
-- |
-- |
0:04:15 |
168.0 |
171.0 |
40 |
00:04:13.505 |
1 |
-- |
-- |
0:04:13 |
171.0 |
174.0 |
41 |
00:04:13.850 |
1 |
-- |
-- |
0:04:13 |
173.0 |
175.0 |
42 |
00:04:06.127 |
1 |
3 |
-- |
0:04:06 |
175.0 |
179.0 |
43 |
00:01:49.590 |
0.49 |
5 |
-- |
0:03:41 |
178.0 |
180.0 |
Summary |
03:00:28.214 |
42.49 |
176 |
181 |
0:04:14 |
166.0 |
180.0 |
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|